Animals in Balance - Praxis für Bioresonanz und energetische Hundephysiotherapie - Raum Flensburg / Dänemark
 Bioresonanz Therapie und Hundeosteopathie

Schmerzen erkennen

Ich habe es nicht nur selbst erlebt, sondern auch immer wieder in meiner Praxis, dass Tiere Meister im Verstecken von Schmerzen sind. So hatte ich z.B. immer mal wieder in Massagekursen Teilnehmer dabei, deren Hunde so stark verspannt waren, dass sie sich nicht mal mehr anfassen lassen wollten. Die Besitzer waren dann meist überrascht, dass ihr Hund Probleme haben soll, wo er doch immer noch ganz normal spazieren geht. 

Wenn man natürlich nicht genau weiß, wie man trotzdem erkennen kann, ob es meinem Tier nicht gut geht, habe ich mal eine kleine Liste für dich erstellt, so dass du nun etwas aufmerksamer dein Tier beobachten kannst und vielleicht schneller feststellst, ob etwas nicht stimmt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die meisten schon ein gutes Gespür für ihre Tiere haben ;-):

1. Verhaltensänderung

- dein Tier ist aggressiver, lustloser, energieloser als sonst

- dein Tier meidet es zu springen z.B. ins Auto oder Treppen zu steigen

- dein Tier liegt nur noch auf einer Seite

- dein Tier mag nicht mehr spielen oder ausreiten

- dein Tier zieht sich zurück oder sondert sich von der Herde ab

- dein Tier ist unruhig und läuft ständig auf und ab und findet absolut keine Ruhe

2. Veränderte Atmung
- dein Tier atmet schwer oder sehr schnell und flach

- dein Hund hechelt ohne erkennbaren Grund übermäßig 

3. Körperhaltung

- dein Tier läuft plötzlich mit hochgezogenem Rücken

- dein Tier läuft steifer als sonst

- dein Tier hält seinen Kopf sehr tief

- dein Tier läuft wackelig oder zittert öfter

- dein Tier schüttelt sich übermäßig

4. Appetitlosigkeit

- dein Tier frisst weniger oder gar nicht mehr

- dein Tier mag plötzlich nicht mal mehr die Lieblingsleckerchen

5. Übermäßiges Lecken / Schmatzen

- dein Tier leckt an einer Stelle besonders intensiv

5. Berührungsempfindlichkeit

- dein Tier reagiert beim Bürsten ausweichend oder aggressiv



Was sind die Ursachen für Schmerzen? 

Mögliche Ursachen für Schmerzen beim Hund:

  • Zahnerkrankungen
  • Rückenprobleme / Bandscheibenvorfall
  • Zerrungen oder Verstauchungen
  • Schäden an Knochen oder Gelenken
  • Ohrenentzündungen
  • Hautprobleme
  • Entzündungen der Bauspeicheldrüse, des Magens oder des Darms
  • Harnwegsinfekte
  • Schmerzen nach einer Operation
  • Manche Krebsarten
  • Verstopfte oder entzündete Analdrüsen
  • verspannte Muskulatur
  • Fremdkörper wie z.B. Grannen
  • eingerissene Krallen und vieles mehr


Sollte dein Tier ein oder mehrere dieser Verhaltensweisen zeigen, solltest du genauer hinschauen und es im besten Fall abklären lassen.